Beitragsarchiv

Chronologie aller Beiträge

Vortrag Zweckverband

Plakat ZVK 17.6.25

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Reddelich für die Haushaltsjahre 2024/2025

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Reddelich 2024/2025

Amtsausschuss

hier geht es zum Session Net

Schulausschuss

hier geht es zum Session Net

Warnstreik der Bundesdruckerei – Hinweise aus dem Einwohnermeldeamt

Die Bundesdruckerei GmbH hat dem Bundesministerium des Innern und für Heimat mitgeteilt, dass für den Zeitraum vom 08. April bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen wurde. Da der Streik erstmals über 24 Stunden dauern wird, sind mögliche Auswirkungen in der Produktion von Ausweisdokumenten nicht ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund kann es zu Verzögerungen […]

Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Börgerende-Rethwisch für die Haushaltsjahre 2025/2026

Nachtragshaushaltssatzung_Börgerende-Rethwisch_2025_2026

Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 21 für den Bereich „Rosenwinkel“ bei der Schule im Ortsteil Rethwisch am „Rosenwinkel“ und „Neuer Weg“ der Gemeinde Börgerende-Rethwisch

Begründung_ Vorentwurf Planzeichnung_Vorentwurf TeilB_Text_Vorentwurf

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Steffenshagen für die Haushaltsjahre 2024/2025

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Steffenshagen 2024/2025

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Ostseebad Nienhagen für die Haushaltsjahre 2025/2026

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Ostseebad Nienhagen 2025/2026

Öffentliche Auslegung der Öffentlichkeitsbeteiligung des Bebauungsplans Nr. 12 „Gemeindebedarfsfläche Schule und Sport“ der Gemeinde Bartenshagen-Parkentin

1_BA-PAR B12 PLZ Entwurf 2_BA-PAR B12 Begründung Entwurf 3.1_ UWB Karte 1 Bestandsaufnahme Biotope 3.2_UWB Karte 2 Bestand und Planung 3_BA-PAR B12 Begründung Anlage 1 UWB 4_BA-PAR B12 Anlage 2 der Begründung Übersicht Stellungnahmen 5_BA-PAR B12 umweltbezogene SN 6.1_AFB Karte Brutvogelerfassung 6_BA-PAR B12 AFB 7_Schalltechnische Untersuchung 8_Verkehrstechnische Berechnung 9_Entwässerungskonzept 10_Hydrologische Stellungnahme zur Versickerungsfähigkeit

Amtliche Bekanntmachung der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit zu der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 21 für den Bereich „Rosenwinkel“ bei der Schule im Ortsteil Rethwisch am „Rosenwinkel“ und „Neuer Weg“ der Gemeinde Börgerende-Rethwisch

Bekanntmachung B-Plan Nr. 21 BR

Information zur Entrichtung der Fischereiabgabe

Information zur Entrichtung der Fischereiabgabe

Amtliche Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB über den Bebauungsplan Nr. 12 Gemeindebedarfsfläche Schule und Sport der Gemeinde Bartenshagen-Parkentin

Bekanntmachung B-Plan Nr. 12

Feststellung des Jahresabschlusses 2022 und die Entlastung des Amtsvorstehers

Feststellung des Jahresabschlusses 2022 und die Entlastung des Amtsvorstehers

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

hier klicken

Öffentliche Auslegung der Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Sondergebiet Technopark Nienhagen“ der Gemeinde Ostseebad Nienhagen im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB

1_240917_Teilaufhebung B-Plan Nr. 2_Planzeichnung 2_240917_Teilaufhebung B-Plan Nr. 2_Begründung

Gewässerschau 2025 Ablaufplan

Gewässerschau 2025 Ablaufplan

Fünfte Ergänzung der Satzung der Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen über die Ausübung des besonderen Vorkaufsrechts gemäß § 25 BauGB (Vorkaufsrechtssatzung)

Vorkaufsrechtssatzung Admannshagen – Fünfte Ergänzung

Online Wahlschein 2025

Hier klicken

Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis

Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis

Amtliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB mit der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB über die Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Sondergebiet Technopark Nienhagen“ der Gemeinde Ostseebad Nienhagen

250121_Bekanntmachung_Aufstellung und Auslegung

Wahlbekanntmachung

Wahlbekanntmachung

Öffentliche Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2025

Öffentliche Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2025

Hauptsatzung Hohenfelde

Hauptsatzung Hohenfelde

Satzung der Gemeinde Hohenfelde über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

Hebesatzsatzung-KG5

Satzung der Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

Hebesatzsatzung-KG2-ausgefertigt

Satzung der Gemeinde Wittenbeck über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

Hebesatzsatzung-KG10-ausgefertigt

Satzung der Gemeinde Börgerende-Rethwisch über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

Hebesatzsatzung-KG4-25-ausgefertigt GV-Beschluss-Hebesatzsatzung-KG4

Geschäftsordnung Retschow

Geschäftsordnung Retschow öffentlich

Satzung der Gemeinde Retschow über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

Hebesatzsatzung-Retschow-ausgefertigt

Satzung der Gemeinde Reddelich über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

Hebesatzsatzung-Reddelich-ausgefertigt

Satzung der Gemeinde Ostseebad Nienhagen über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)

Hebesatzsatzung-KG6

Öffentliche Auslegung zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung des Bebauungsplans Nr. 7 „Wohngebiet am Schleichteich“ der Gemeinde Retschow

Okt.2024_B-Plan Nr.7_Am-Schleiteich_Planzeichnung Okt.2024_B-Plan Nr.7_Am-Schleiteich_Begründung Karte 1 UWB Bestand und Planung